Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über Wesen, Umfang und Ziel der Sammlung und Nutzung von persönlichen Daten auf unserer Webseite durch die MAYUNO International GmbH (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und erläutert die Rechte, die Ihnen zustehen.
1 Verantwortliche Person für Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und Ansprechperson für Datenschutzanliegen ist:
Michael Reimer, Geschäftsleitung
2 Allgemeines
In unserer Rolle als E-Commerce-Anbieter im Bereich der Hautpflege veröffentlichen wir auf unserer Webseite sowohl Details zu unseren Unternehmensaktivitäten und Produktangeboten als auch Möglichkeiten zur Interaktion und zum Feedback. Wir legen grossen Wert auf die Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung, wobei wir persönliche Daten, die entweder bei der Registrierung erfasst oder im Laufe der Nutzung unserer Services generiert werden, streng gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) behandeln. Ihre Daten werden von uns lediglich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns ausdrücklich Ihre Zustimmung für weitere Zwecke oder das Recht sieht eine solche Nutzung vor, wie in unseren Datenschutzbestimmungen genau erläutert wird. Unser Personal ist dazu angehalten, mit Ihren Daten äusserst vertraulich umzugehen.
Um den Schutz der digital verarbeiteten persönlichen Informationen zu garantieren, setzen wir nicht nur geeignete technische, sondern auch organisatorische Schutzmassnahmen ein. Weiterhin sorgen wir durch regelmässige Schulungen unseres Personals im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit dafür, dass das Bewusstsein und das Wissen über den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten stets auf dem neuesten Stand sind.
3 Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erfassen eine Vielfalt an Daten von Ihnen, darunter Basisinformationen wie möglicherweise den Namen Ihrer Firma, Ihren eigenen Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und ähnliches, Details zu den Produkten, die Sie erworben haben, Ihre Zahlungsdaten, Online-Präferenzen sowie jegliches Feedback. Der Zweck dieser Datensammlung umfasst:
- Die Kommunikation mit Ihnen
- Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen,
- Den Betrieb und die Wartung unserer Webseite,
- Rechnungsstellung sowie die Durchführung von Marktforschungs- und Marketingmassnahmen, zum Beispiel zur Analyse unseres Kundenkreises oder um dich über verschiedene Kanäle, einschliesslich Post, E-Mail oder anderweitige Textnachrichten, zu erreichen.
Zusätzlich können wir Ihre Basisdaten um Angaben zu Ihren Interessen in unserer Datenbank ergänzen. Sie sind berechtigt, jederzeit Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten zurückzuziehen (verwiesen auf Abschnitt 10, Ihre Rechte).
Um finanziellen Ausfällen vorzubeugen, behalten wir uns vor, Informationen über Ihre Kreditwürdigkeit zu erfassen.
Wir sammeln auch Daten über die Nutzung unserer Webseite, einschliesslich des von Ihnen genutzten Browsers und dessen Version, des Zeitpunkts Ihres Besuchs, Ihres Betriebssystems, der Herkunftswebseite, über die Sie zu uns gelangt sind, sowie Ihrer Interaktion mit den Inhalten unserer Webseite. Diese Informationen, einschliesslich der IP-Adresse Ihres Endgeräts, speichern wir, um unsere Webseite korrekt darzustellen, sie zu optimieren, vor Angriffen zu schützen und sie für Sie zu personalisieren. Wir leiten keine direkten Rückschlüsse auf einzelne Personen aus diesen Nutzungsdaten ab und werten die Informationen ausschliesslich anonym aus, ausser in Fällen, in denen sie zur Untersuchung von Rechtsverletzungen nötig sind.
Sie können der Erfassung nicht unbedingt notwendiger Informationen durch Anpassung der Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite widersprechen. Diese Möglichkeit wird Ihnen bei Ihrem ersten Besuch unserer Webseite angeboten, und Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über den Link im Footer unserer Webseite anpassen.
3.1 E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns via E-Mail bzw. Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Informationen gespeichert. Wir erfassen folgende Angaben: Vor- und Nachname, ggf. Firma, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer; Wir verwenden die Daten, um mit Ihnen in Ihrem Geschäftsinteresse in Kontakt zu treten.
4 Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Diese kleinen Datenblöcke, die unser Webserver an Ihren Browser sendet und die auf Ihrem Rechner für spätere Zugriffe gespeichert werden, tragen dazu bei, Ihre Präferenzen im Netz zu verzeichnen, wodurch wir Ihr Browsing-Erlebnis verbessern können. Man unterscheidet zwischen zwei Typen von Cookies: Session Cookies und dauerhafte Cookies.
Session Cookies sind dazu da, während Ihres Aufenthalts auf unserer Seite spezifische Informationen, die auf dem Server hinterlegt sind, einzig Ihrem Browser zuzuordnen. Sie verschwinden automatisch mit dem Schliessen des Browsers.
Dauerhafte Cookies spielen andererseits eine Rolle bei der Speicherung Ihrer Präferenzen, wie zum Beispiel der Spracheinstellung, über verschiedene Besuche unserer Webseite hinweg, selbst wenn Sie den Browser geschlossen haben. Sie ermöglichen unter Umständen auch ein automatisches Anmelden und werden gemäss deiner Browsereinstellungen nach einer festgelegten Frist gelöscht (normalerweise nach etwa einem Monat nach Ihrem letzten Besuch). Mit der Nutzung unserer Webseite geben Sie Ihr Einverständnis für den Einsatz dauerhafter Cookies.
Es steht Ihnen frei, sowohl Session Cookies als auch dauerhafte Cookies zu jedem Zeitpunkt über die Einstellungen deines Browsers zu entfernen und die Einrichtung neuer Cookies zu verhindern. Dies könnte allerdings zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen.
Während Ihres ersten Besuchs auf unserer Webseite werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies zu geben, abgesehen von jenen, die unerlässlich für den Betrieb der Seite sind.
5 Verarbeitung durch Dritte
Indem Sie unsere Webseite nutzt, gestatten Sie uns, für die genannten Zwecke Ihre personenbezogenen Daten auch durch externe Dienstleister verarbeiten zu lassen. Zu diesen gehören nicht nur Marketing- und Marktforschungsagenturen, sondern auch Firmen, die uns bei der technischen Wartung unserer IT-Strukturen unterstützen (Outsourcingpartner), Analysetool-Anbieter (siehe Punkt 7), Finanzdienstleister, Inkassounternehmen, Rechtsberatungen und staatliche Stellen.
Wir wählen diese externen Partner mit besonderer Sorgfalt aus und achten darauf, dass sie strenge Sicherheitsmassnahmen einhalten, um die Sicherheit und den Schutz deiner Daten zu garantieren. Deine Daten können sowohl innerhalb als auch ausserhalb Europas verarbeitet werden. Für solche Fälle haben wir vertragliche Vereinbarungen getroffen, die sicherstellen, dass diese externen Dienstleister die Daten nach gesetzlichen Vorgaben und ausschliesslich zu unserem Nutzen verarbeiten. Diese Verträge entsprechen den Standards, die von der Europäischen Kommission vorgegeben und auch in der Schweiz anerkannt sind. Du bist berechtigt, Einsicht in diese Vereinbarungen zu fordern.
Zu den Dienstleistern, die von uns beauftragt wurden, um personenbezogene Daten auf dieser Webseite zu verarbeiten, zählen unter anderem:
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland;
- Microsoft Corporation, One Microsoft Waym Redmond, WA 98052-6399, USA;
- bexio AG, Alte Jonastrasse 24, 8640 Rapperswil, Schweiz;
6 Links
Auf unserer Website finden Sie Links zu Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche über die Links erreicht können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites
7 Analysedienste
Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und gelegentlich Inhalte von Drittanbietern einzubinden, greifen wir auf externe Services zurück. Diese Analyse wird durch spezielle Tools durchgeführt, die bei der Erfassung von Nutzungsdaten diese sofort anonymisieren.
Die anonymisierten Daten werden zur Analyse an Server unserer externen Dienstleister, unter anderem in den USA, übermittelt. Ein Beispiel für ein von uns verwendetes Tool ist Google Analytics, das mittels Cookies – kleinen auf Ihrem Browser gespeicherten Dateien – die Nutzung unserer Webseite analysiert. Die durch die Cookies gesammelten Informationen über Ihre Webseiten-Nutzung werden typischerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics auf unserer Seite so konfiguriert, dass Ire IP-Adresse vor der Übertragung innerhalb der Staaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes gekürzt wird, um Ihre Identität durch sogenanntes IP-Masking zu schützen. Die durch Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Details zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen können Sie direkt bei Google einsehen. Ebenso verwenden wir Microsoft Clarity, das auf denselben Prinzipien aufbaut. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz von Microsoft Clarity finden Sie bei Microsoft.
8 Elemente von Drittanbietern auf unserer Website
Unsere Webseite integriert Inhalte externer Anbieter, wie beispielsweise Videos von Plattformen wie YouTube oder Beiträge von Social Media Seiten wie Instagram. Diese Integration erlaubt es Ihnen, direkt auf unserer Seite auf die Inhalte dieser Anbieter zuzugreifen.
Sobald Sie beim Besuch unserer Webseite auf solche integrierten Inhalte stossen, stellt Ihr Browser automatisch eine Verbindung zu den Servern des betreffenden Anbieters her. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten, vor allem Ihrer IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter kommen. Sollten Sie zeitgleich auf diesen Plattformen angemeldet sein (z.B. über ein Google-Konto) oder haben diese Anbieter Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, könnten sie nachvollziehen, dass Sie unsere Seite besuchen. Durch die Nutzung der eingebundenen Inhalte gestatten Sie uns, solche Informationen an den jeweiligen Anbieter zu übermitteln, bei dem Sie registriert sind.
Für detaillierte Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch diese Drittanbieter, sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten, Ihre Privatsphäre zu schützen, verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
9 Rechtsgrundlagen
Unsere Verarbeitung von Personendaten stützt sich hauptsächlich auf Artikel 31 Absatz 2 Buchstabe a des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), welcher die Datenverarbeitung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschliessen oder Abwickeln eines Vertrags regelt, analog zu Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Weiterhin berufen wir uns auf Artikel 31 Absatz 1 DSG, welcher die Zustimmung der betroffenen Person oder eine rechtliche Notwendigkeit zur Datenverarbeitung als Basis nimmt, vergleichbar mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der EU-DSGVO.
Sollten wir in Zukunft aufgrund berechtigter Gründe wie Missbrauch oder Zahlungsausfällen den Vertragsabschluss mit gewissen Personen verweigern wollen, behalten wir uns vor, gemäss Artikel 31 Absatz 1 DSG (entspricht Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der EU-DSGVO) personenbezogene Daten wie Name, Vorname, Adresse und E-Mail-Adresse sowie Details zum jeweiligen Vorfall aus eigenem Interesse zu speichern.
10 Ihre Rechte
Auf Ihre Anforderung hin geben wir Ihnen Auskunft, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert und bearbeitet werden (Recht auf Bestätigung und Auskunft). Auf Ihr Verlangen können wir folgende Massnahmen ergreifen:
- Wir können die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise einstellen (Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung von nicht essenziellen personenbezogenen Daten; Recht auf Vergessenwerden). Einen solchen Antrag auf Vergessenwerden leiten wir auch an Dritte weiter, an die wir Ihre Daten bereits übermittelt haben.
- Unrichtige Daten über Sie korrigieren (Recht auf Berichtigung).
- Unter bestimmten Umständen beschränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung). In solchen Fällen bewahren wir Ihre Daten lediglich auf oder nutzen sie, um unsere rechtlichen Ansprüche oder die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person zu wahren.
- Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Sollten Sie beispielsweise keine weiteren E-Mails von uns wünschen, bitten wir Sie an privacy@mayuno.ch einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Falls wir Ihrem Antrag widersprechen, werden wir Sie über die Gründe dafür informieren. Es gibt Situationen, in denen wir aus rechtmässigen Gründen die Löschung Ihrer Daten ablehnen dürfen, etwa wenn Ihre Daten noch für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden, die Verarbeitung auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruht oder unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung überwiegt.
Sollten wir aufgrund eines übergeordneten Interesses an der Verarbeitung Ihrer Daten festhalten, haben Sie das Recht, Einspruch zu erheben, insbesondere wenn Ihre besondere Situation eine andere Bewertung der Interessen nach sich zieht. Ein solcher Fall könnte gegeben sein, wenn Sie eine öffentlich bekannte Person sind oder durch die Datenverarbeitung ein Risiko für Schaden durch Dritte besteht.
Sind Sie mit unserer Entscheidung nicht zufrieden, steht Ihnen das Recht zu, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde, ob in Ihrem Domizilland oder am Standort der MAYUNO International GmbH, Beschwerde einzulegen (Recht auf Beschwerde).
11 Salvatorische Klausel
Sollten Teile dieser Datenschutzerklärung ungültig, unvollständig oder nicht umsetzbar sein, bleiben die restlichen Bestimmungen weiterhin wirksam.
12 Vorbehaltliche Änderungen
Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder durch Anpassungen an gesetzliche beziehungsweise behördliche Anforderungen kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Webseite einsehbar.
13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Datenschutzerklärung sowie sämtliche Verträge, die auf Grundlage oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung geschlossen werden, unterstehen dem Schweizer Recht, es sei denn, das Recht eines anderen Staates muss zwingend angewendet werden. Der Gerichtsstand befindet sich am Sitz der MAYUNO International GmbH, sofern gesetzlich kein anderer Gerichtsstand vorgeschrieben ist.